Filterdichroskop (oben), Chelsea (links, gelb), Smaragd (unten, grün), Aquamarin (rechts, blau) |
Edelsteinprüffilter Edelsteinprüffilter werden dazu
verwendet, um echte Steine von synthetischen oder Fälschungen
zu unterscheiden. Es gibt den Smaragd- und Aquamarinprüffilter,
den Chelsea-Filter und das Filterdichroskop. Das Filterdichroskop kann eine Vielzahl an Edelsteinen testen. Es nutzt den Umstand, dass Edelsteine doppeltbrechend sind. Werden die Steine in einer bestimmten Richtung durchleuchtet, so wird das Licht im Inneren der Edelsteine in zwei Strahlen zerlegt. Der Stein erscheint durch den Filter gesehen zwei-farbig. |
|
|
|
Experimentierfilter
Diese Filter werden in Schule und Ausbildung für alle Experimente eingesetzt, die sich mit dem Spektrum des Lichts, der Farbmetrik und der Lichttechnik befassen. Die additive und subtraktive Farbmischung lassen sich auch gut damit demonstrieren. |
Agfa-Farbtesttafel |
Farbkarten und -tafeln
Mit transparenten Farbkarten lassen sich Produktionsprozesse überwachen oder Qualitätskontrollen durchführen. So kann beispielsweise überprüft werden, ob Motoröle, Speiseöle oder Haarfärbemittel noch brauchbar sind. Sie werden in den von unseren Kunden benötigten Farben angefertigt. Testtafeln für Fotografie und Reprotechnik:
|
RAL-Farbkarten |
Testtafeln für technische und wissenschaftliche Anwendungen:
|
Göttinger
Farbfilter GmbH · Bovenden-Lenglern
Mitglied in der Deutschen farbwissenschaftlichen Gesellschaft e.V.